Wie oft sollte man eine Duschkabine wirklich reinigen?

Duschkabine wirklich reinigen

Die Duschkabine gehört zu den am stärksten beanspruchten Bereichen im Badezimmer. Täglich in Kontakt mit Wasser, Seifenresten und Körperpflegeprodukten, bilden sich schnell unschöne Kalkflecken, Seifenrückstände oder Schimmel in den Fugen. Wer seine Duschkabine regelmäßig pflegt, verhindert nicht nur optische Mängel, sondern sorgt auch für Hygiene, Langlebigkeit und Werterhalt.

Tägliche Pflege – der wichtigste Schritt

Nach jedem Duschgang sollten die Glasflächen mit einem Gummiwischer (Abzieher) vom Wasser befreit werden. Das dauert nur wenige Sekunden, verhindert aber, dass Wasser auf dem Glas verdunstet und Kalkrückstände hinterlässt.

Vorteile:

  • Keine Wasserflecken oder Kalkränder

  • Weniger Reinigungsaufwand später

  • Easy-Clean-Beschichtungen bleiben länger wirksam

Duschkabine wirklich reinigen - 1
Duschkabine wirklich reinigen - 2

Wöchentliche Reinigung – mit milden Reinigern

Mindestens einmal pro Woche sollten die Glasflächen gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie pH-neutrale Reinigungsmittel oder spezielle Glasreiniger ohne Säuren. Auch die Dichtungen, Beschläge und Türgriffe sollten mit einem Mikrofasertuch gereinigt werden.

Monatliche Kontrolle – vorbeugend denken

  • Sind Silikonfugen noch intakt?

  • Gibt es Anzeichen von Schimmel?

  • Funktionieren die Scharniere reibungslos?

Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um Kalk mit einem Kalklöser zu entfernen (nicht auf Naturstein oder Aluminium verwenden).

Wer seine Dusche täglich abzieht, wöchentlich wischt und monatlich kontrolliert, hat dauerhaft saubere Glasflächen und hygienische Dichtungen.