Datenschutzerklärung
Überblick · Verantwortlicher & Kontakt · Server-Logfiles · Kontakt (E-Mail/Formular/Upload) · Kundenkonto & Bestellungen · Warenwirtschaft · Zahlungsdienstleister · Cookies & Einwilligungen · Analyse & Werbung · Tags & Sicherheitsdienste · Betroffenenrechte & Speicherdauer
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 DSGVO (b, f, a), § 25 TDDDG bei Cookies/ähnlichen Technologien.
- Ihre Wahl: Einwilligungen über unser CMP (Consentmanager) erteilen/widerrufen.
- Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Widerruf von Einwilligungen.
- Transparenz: Paket-Rücksendekosten trägt Kund:in; Speditionsrücksendung 79 € (betrifft Widerruf/Retouren, nicht Tracking).
Die nachfolgenden Abschnitte enthalten den vollständigen Rechtstext und Details.
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher & Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Aslihan Ertekin
Löhner Str. 60, 32584 Löhne, Deutschland
Tel.: 05731 / 7421 999
E-Mail: kontakt@duschkabine-shop24.de
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff werden Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seite, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse, übertragene Datenmenge, anfragender Provider) in Server-Logfiles gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an störungsfreiem Betrieb und Verbesserung des Angebots).
Kontaktaufnahme
Initiativ-Kontakt per E-Mail
Bei initiativer Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) im bereitgestellten Umfang zur Bearbeitung/Beantwortung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Bearbeitung). Widerspruchsrecht: Sie können Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Name, E-Mail-Adresse und Nachricht in dem von Ihnen bereitgestellten Umfang.
Rechtsgrundlagen: wie oben (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO). Widerspruchsrecht bei lit. f wie oben.
Bild-Upload (personalisiertes Produkt)
Bei Übermittlung von Bilddateien (ggf. mit identifizierbaren Personen) verarbeiten wir diese zur Erstellung personalisierter Produkte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitergabe ggf. an Auftragsverarbeiter; keine sonstige Weitergabe. Nutzung nur zur Leistungserbringung; Löschung nach gesetzlichen Fristen, sofern kein weiteres Einverständnis vorliegt.
Bild per E-Mail
Gleiches gilt beim Versand von Bildern per E-Mail zur Personalisierung.
Kundenkonto & Bestellungen
Kundenkonto
Bei Eröffnung eines Kontos verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses und zur Bestellabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, jederzeit widerrufbar).
Bestellabwicklung
Zur Durchführung/Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir nur die hierfür erforderlichen Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Nichtbereitstellung verhindert den Vertragsschluss.
Empfänger können sein: Versandunternehmen, Dropshipping-/Fulfillment-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Bestell-/IT-Dienstleister. Die Übermittlung beschränkt sich auf das erforderliche Minimum und erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.
Warenwirtschaft
Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems: Zur Vertragsabwicklung setzen wir ein WWS im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ein. Hierzu werden Bestelldaten an die JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zahlungsdienstleister
Mollie
Wir nutzen den Zahlungsdienstleister Mollie B.V. (Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, NL), um verschiedene Zahlungsarten bereitzustellen. Übermittelte Daten können u. a. Bezahldaten (z. B. IBAN/Kreditkarte), IP-Adresse, Browser/Device-Infos, Name, Adresse sowie Informationen zum erworbenen Produkt/Dienstleistung umfassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Details: mollie.com/de/privacy.
Cookies & Einwilligungen
Unsere Website verwendet Cookies/vergleichbare Technologien. Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert; Sie haben volle Kontrolle (Browser-Einstellungen, Löschung bereits gespeicherter Cookies). Ohne bestimmte Cookies sind einzelne Funktionen ggf. nicht verfügbar.
Technisch notwendige Cookies: Einsatz zum Betrieb und zur Bereitstellung grundlegender Funktionen (Warenkorb, Session-Wiedererkennung u. a.). Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 TDDDG (kein Opt-in) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an funktionaler und sicherer Website). Widerspruchsrecht: Sie können Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
Consent-Management-Tool (Consentmanager)
Wir nutzen Consentmanager (Consentmanager AB, Håltegelvägen 1b, 72348 Västerås, Schweden), um Einwilligungen für Website-Verarbeitungen (insb. Cookies) einzuholen und zu dokumentieren. Erhobene Infos können u. a. Datum/Uhrzeit, Browser/Device-Infos, anonymisierte IP, Opt-in/Opt-out umfassen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Nachweisbarkeit). Infos: consentmanager.net/privacy.php.
Cookie-Verwaltung in Browsern
Analyse & Werbetracking
Google Analytics 4 (inkl. Signals & Advanced Consent Mode)
Wir setzen Google Analytics 4 (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Analyse unserer Website ein. Hierbei können u. a. IP-Adresse (bei uns zuvor gekürzt/pseudonymisiert), Datum/Uhrzeit, Klickpfade, Browser/Device-Infos, Referrer-URL, Standortdaten und Kaufaktivitäten verarbeitet werden. Google kann Daten mit anderen Google-Daten verknüpfen (z. B. Suchverlauf, Konten, Geräte).
Wir nutzen Google Signals (geräteübergreifende Auswertung, sofern in Google-Konto „personalisierte Werbung“ aktiv und Geräte verknüpft). Berichte sind aggregiert. Deaktivierbar in den Google-Konto-Einstellungen.
Wir nutzen den erweiterten Einwilligungsmodus (Advanced Consent Mode). Auch ohne Einwilligung werden sog. „Pings“ (z. B. IP-Land, Datum/Uhrzeit, URL, User-Agent, Referrer, Event-Infos) an Google gesendet, um modellierte Statistiken zu ermöglichen.
Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Für die USA besteht ein EU-Angemessenheitsbeschluss (TADPF); Google ist zertifiziert. Gleichwohl können US-Behörden auf Daten zugreifen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf: jederzeit über unser CMP (Consentmanager) möglich.
Infos: policies.google.com/technologies/partner-sites, policies.google.com/privacy.
Google Ads Conversion-Tracking
Wir verwenden Google Ads Conversion-Tracking (Google Ireland Limited). Bei Klick auf unsere Anzeige kann ein Cookie gesetzt werden; wir nutzen zudem den Advanced Consent Mode (Pings). Daten können in die USA übermittelt werden (TADPF-Zertifizierung Google).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit über unser CMP.
Details: google.de/policies/privacy/.
Tags & Sicherheitsdienste
Google Tag Manager
Verwaltet JavaScript/HTML-Tags für Tracking/Analyse. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten; er kann jedoch Tags auslösen, die Daten verarbeiten.
Infos: google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Bots setzen wir reCAPTCHA (Google Ireland Limited) ein. Es werden Eingaben an Google übermittelt; zusätzlich u. a. IP-Adresse und weitere dienstnotwendige Daten. Verarbeitung innerhalb der EU und ggf. USA (TADPF-Zertifizierung Google). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), widerrufbar über CMP.
Infos: google.com/recaptcha/intro/android.html, google.com/privacy.
Betroffenenrechte & Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung Speicherung zunächst für die Dauer gesetzlicher Gewährleistungsfristen; anschließend unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (insb. steuer-/handelsrechtlich) und anschließende Löschung, sofern keine weitergehende Einwilligung vorliegt.
Ihre Rechte
Gemäß Art. 15–20 DSGVO: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit.
Gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO: Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie gegen Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig für uns ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 38424-0, Fax: +49 211 38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Letzte Aktualisierung: 22.10.2024