ESG-Glas – Der Standard für sichere und langlebige Duschkabinen

Bei der Wahl einer Duschkabine ist das richtige Glas entscheidend. Es geht nicht nur um Optik, sondern vor allem um Sicherheit, Haltbarkeit und Pflegekomfort. In diesem Zusammenhang ist Einscheibensicherheitsglas (ESG) die mit Abstand zuverlässigste Lösung.

Was ist ESG-Glas?

ESG steht für Einscheiben-Sicherheitsglas. Es wird in einem speziellen Verfahren thermisch vorgespannt, was es extrem widerstandsfähig gegen Stoß, Druck und Temperaturunterschiede macht.

Bei einem Bruch zerfällt ESG-Glas nicht in scharfkantige Scherben, sondern in kleine, stumpfe Krümel – ein großer Sicherheitsvorteil, insbesondere im Bad.

Vorteile von ESG-Glas in der Duschkabine

  • Hohe Bruchsicherheit – ideal für den täglichen Gebrauch

  • Pflegeleicht – glatte Oberfläche ohne Innenlaminierung

  • Kompatibel mit Easy-Clean-Beschichtung

  • Modernes, klares Erscheinungsbild

  • Kosteneffizient in Produktion und Austausch

ESG-GLAS DUSCH
ESG-GLAS DUSCH - 1

Nachteile anderer Glastypen im Vergleich

Laminatglas (Verbundglas):

Laminatglas besteht aus zwei Gläsern mit einer Folie dazwischen. Es hält bei Bruch zwar zusammen, hat aber in der Dusche deutliche Schwächen:

  • Empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit – Folie kann sich mit der Zeit verfärben

  • Schwieriger zu reinigen – Schmutz kann sich am Folienrand festsetzen

  • Teurer und schwerer als ESG

Warum ESG-Glas die beste Entscheidung ist

Wenn Sie eine Duschkabine suchen, die sicher, pflegeleicht, modern und langlebig ist, kommen Sie an ESG-Glas nicht vorbei. Andere Glastypen bieten nur in Spezialfällen Vorteile, bringen jedoch oft Einschränkungen mit sich. ESG ist der perfekte Allrounder – sowohl für private Bäder als auch im Hotel- oder Objektbereich.